Samstag, 24.05. 2025 von 18.00 bis 24.00 Uhr
Lange Nacht der Museen – 2025
Bis Mitternacht sind wir am Start und freuen uns auf Euch !
Unser Programm:
Im historischen Hafen lädt sie das Vegesacker Geschichtenhaus ein, in ruhiger Atmosphäre ausgewählte Stationen des Alltagslebens im Jahr 1845 zu entdecken. Der Schulschiff Deutschland Chor wird sie musikalisch unterhalten und nimmt sie mit auf eine maritime Weltreise. Mit urigen und bissigem Raubein-Humor nimmt sie das Team des Vegesacker Geschichtenhauses mit in unsere Kneipe „Zum Walfisch“.
Für das leiblich Wohl sorgt bis in die Abendstunden das Gastro-Team des Galerie Cafés.
18.00 – 24.00 Uhr 400 Jahre Vegesacker Hafen
Informationsprogramm zur Entstehungsgeschichte Vegesacks. (Kurzfilm 11 Minuten)18.30 – 19.00 Uhr Schulschiff Deutschland Chor
singt eine Auswahl der schönsten Seemannslieder19.00 – 19.45 Uhr Das Geschichtenhaus stellt sich vor
An ausgewählten Stationen zeigen wir Auszüge unseres täglichen Programms zur Stadtgeschichte Vegesacks. In Interaktion mit dem Publikum entstehen so einmalige Szenen.20.00 – 20.30 Uhr Schulschiff Deutschland Chor
singt eine Auswahl der schönsten Seemannslieder20.45 – 21.15 Uhr Die Hafenkneipe ist tot. Lange lebe die Hafenkneipe.
„Paulette und die Gestrandeten“ öffnen zur Langen Nacht der Bremer Museen ihre Türen. Erleben sie „Im Walfisch“ die gute alte Zeit der Segelschifffahrt und ihre Tücken. Seemannsgarn, ersponnen und zusammengetragen vom Ensemble des Vegesacker Geschichtenhaus.21.30 – 22.15 Uhr Das Geschichtenhaus stellt sich vor
An ausgewählten Stationen zeigen wir Auszüge unseres täglichen Programms zur Stadtgeschichte Vegesacks. In Interaktion mit dem Publikum entstehen so einmalige Szenen.22.30 – 23.00 Uhr Die Hafenkneipe ist tot. Lange lebe die Hafenkneipe.
„Paulette und die Gestrandeten“ öffnen zur Langen Nacht der Bremer Museen ihre Türen. Erleben sie „Im Walfisch“ die gute alte Zeit der Segelschifffahrt und ihre Tücken. Seemannsgarn, ersponnen und zusammengetragen vom Ensemble des Vegesacker Geschichtenhaus.23.15 – 23.45 Uhr Das Geschichtenhaus stellt sich vor
An ausgewählten Stationen zeigen wir Auszüge unseres täglichen Programms zur Stadtgeschichte Vegesacks. In Interaktion mit dem Publikum entstehen so einmalige Szenen.
Alle Informationen zu den Tickets und den Konditionen für den öffentlichen Nahverkehr finden sie hier